a - Stü ck XIII. Edict vom 26. May 1818, über die gutsherrlichen Rechte und die gutsherrliche Gerichtsbarkeit. S. 22 I. S t ü ck XIv. - - - Edict vom 26. May rss, über die Familien- ste-Emmi S. 277, St ü ck XV. Edict vom 26. May 188, über die Siegelmäßigkeit S. 325. Stück XVI. Edict vom 26. May 1818, über die Verhältniſſe der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt. S. 333. - Stück XVII. Edict vom 26. May ºss, über die Stände-Verſammlung. S. 349. St ü ck XVIII. - - - a) Das die innern katholiſchen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbſtlichen Heiligkeit Pius VII., abgeſchloſſen am 5. Junius 1817, und von Sr. Königl. Majeſtät beſtätigt am 24. Oktober 1817. S. 397. b) Edict vom 26. May 1818, über die innern kirchlichen Angelegenheiten der proteſtantiſchen Geſammt-Gemeinde in dem Königreiche. S. 437. c) Acceſſions-Urkunde Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen zu der Verfaſſungs-Urkunde des Reichs, vom 30. May 1818. S. 451. St ü ck XIX. a) Convention zwiſchen den Kronen Baiern und Preußen, das Vaganten-Weſen betreffend, ab geſchloſſen zu Berlin am 9. May- 1818, und von Sr. Königl. Majeſtät ratificirt am 6. Junius 1818. S. 453. b) Königliche Erklärung vom 10. Junius 1818, die Beſtimmungen über die Militaire-Pflich tigkeit in Bezug auf die Auswanderungen, insbeſondre die Uebereinkunft mit Sachſen Meiningen betreffend. S. 466. St ü ck. XX. a) Verordnung vom 28. July 1818, die Vollziehung der Verfaſſung Tit. V. §. 4. Nro. 3 und 5. betreffend. S. 469. -