16 Laufende Nr . Allg . Fortgangsplay . 499533 46 * 47 **** ** 44 Funk , Johann Haas , Friedrich Jordan , Friedrich Kohn , Benjamin 48 Meier , Christian Wening , Georg Namen der Schüler . Hidro mambodia Sandal disto ene finbills 2021 Steinberger , Johann Konrad 21 16 Treiber , Andreas myo ni ofiaripiling 14 1 Fürth just 14 3 Stadelhof 13 2 Fürth 23 22 15 Untermeier , Johann Ferlinger , Friedrich Höfer , Johann Peter Lautenschlager , Joh . Wolfg . * 24 12 7 Burgfarrnbach 11 5 Fürth 13 10 Dipoldsdorf 25 26 Röster , Long110 , 138 Fürth 27 12 5 11 ** 14 2 28 29 ** 30 13 828lyap 13 32 Ammon , Paul Julius Bös , Johann Sebastian Eckart , Heinrich Albrecht 31 Gaß , Franz Joseph ** Günthermann , Simon 33 ** Hanweg , Johann Peter ** Keller , Georg Friedrich 34 35 ** Lägel , Konrad Andreas 36 ** Loos , Julius Lorenz Ferd . 37 ** Bernin , Johann Samuel 38 ** Schaller , Johann Jakob 39 ** Schradin , Ferdinand August 40 ** Stadtmüller , Georg Michael 41 ** Stockert , Ernst Christian 42 ** Wiemer , Johann Andreas 43 ** Wittmann , Johann Michael b . Hospitanten . 3110 a . Alter . S Jahre . Monate . rajnaged 1310 13 10 13 6 13 8 1310 13 8 13 7 Ahino dintron Geburtsort . Stand der Eltern . prasertste 574 " 13 2 Unteraltenbernheim Lehrer 1310 Fürth 1310 14 3 13 5 13 6 " 1 " 1 c . Aus dem Zeichnungsunterrichte . " 1 " I " ! 222 15 4 15 5 14 11 Baiersdorf 13 4 Fürth 16 8 Zirndorf " 1 " 1 radio Noten in a Sprachr lisdtdna regradelidad man border and quot des aideanpedis V Brauereibesitzer † 4 5 5 5 4/5 4 4/52/33/44/5 2 Fabrikarbeiter 3/43/43/43/4 4 4/5 3 4 3/4 2 IV Metallschlagerm . 3 4 3/4 3 4/53/4 3 4 2/3 3 IV - V Gürtlermeister Schreinermeister Glaswerkbesizert Bäckermeister Hefenfabrikant Fabrikarbeiter Schreinermeister Flaschner Beutler m 34 23 2 / 3'3 / 42 / 3-2 / 3 2 2 2/31/21/22/3 3 2 3 32/33/4 2 2 2 2 2 1 3/4 2 2 2 3/4 3/4 3/4 3 3/41/2 1/2 3 3 3 1/2 2 23 2 3 4 3/4 1 Bosamentier 3 342/3 2 2/3 3 2/3 Gürtler 3 4 4/53/42/3 4 2 Drechslermeister 3 11/21/2 2 2/3 2 Bildhauer + 4 2 1/2 1 322 Schreinermeister 42 2/3 2 2/3 2/3 2 Tuchbereiter 3 1/2 1 3/4 4 2 1/2 Schulpedell 2 2/3 3 3/42/3 2/31/2 Kompaßmacher 4 32/32/32/3 3 2 Schreinermeister 4 3/4 3 4 4 4 4 4 3 Schreinermeister 3 3 3 3/4 3 2 42 Photograph Schreinermeister Maurermeister Handelsmann Bäckermeister Maurermeister . " aus dem allgemeinen Fortgange . 1 ) Ruff , Julius Simon : J. Bauschinger's Schule der Mechanik . 2 ) Böhner , Johann Valentin : Dasselbe Werk . E TIL IIIICO Hirt , Georg Michael : Eberlein und Grünewald's Werkzeichner . |||| hospitirte im Zeichnen . " 1 " 1 " 1 " !! " 1 " - — - f - Scheidig , Christian , war während des größten Theils des Sommersemesters durch Krankheit vom Schulbesuche abgehalten und konnte daher nicht locirt werden ; er erhielt die Fortgangsnoten der dritten Lokation , der er noch beiwohnte . 2/3 2 III 2 2/3 II 2/3 2 II - III 4 3/4 III 3/4 3 II - III 3 3 3 II - III 2/3 3 II - III 3/4 3 III - IV 1/23/4 II 1/2 3 II - III 4 2/3 III 1/2 2 II - III Die mit * bezeichneten Schüler traten mit Anfang des Sommersemesters ein , und die mit ** bezeichneten traten im Laufe des Schuljahres aus ; die den letteren ertheilten Fortgangsnoten wurden durch die von denselben gelieferten Lokationsarbeiten beſtimmt . Preisbücher erhalten : 3 1/2 III 1/2 3/4 III 3 3/4 IV 33 III Femas - go " in der deutschen Sprache . im Zeichnen . PRISO " 1 b . Aus der Religionslehre . Die neue Schulordnung für die technischen Anstalten bestimmt im § . 22 : Aus der Religionslehre und dem Zeichnungsunterrichte werden besondere Preise ertheilt . Den Religionspreis erhält der Schüler , welcher neben den gründlichsten Kenntnissen in der Religionslehre auch ein vorzügliches Betragen bewiesen hat . " Da der ersteren dieser beiden gestellten Bedingungen kein Schüler dieses Kurses entsprochen hat , so kann der Religionspreis für das abgelaufene Schuljahr nicht ertheilt werden . 1