12 das Rohr in einer Länge von ungefähr 3 bis 5 Fuß in ſtets dünner werdenden Schüſſen von einigen Zollen Länge. Im Innern iſt das Rohr hol, aber da das Holz mehrere Linien dik und ſehr feſt iſt, auſerordent lich dauerhaft und nicht leicht zu brechen. Es iſt ſehr leicht, und kann polirt werden. Die Handlung H. C. Meyer jun. in Ham burg verkauft dasſelbe in Sorten zu 7–9 Mark Banko die 100 Stük. Ausgeſuchte bis zu 18 Mark die 100 Stük. Neuer Bakofen. Sochet's Bakofen für Schiffe, wofür ihn die pariſer Akademie einen Preis von 1500 Franken ertheilte, beſteht in einem wagrechten Zilin der, der durch eine Kurbel umgedreht werden kann, und einer ebenen Fläche, die durch die Achſe des Zi linders geht. Auf lezte legt" die Brotlaibe, und ſezt den Zilinder auf ein Steinkolenfeuer. Die Hize bäkt ſie und wird durch das Umdrehen des Zilinders gleicher und ſchneller vertheilt. Einige Schiffe der Regierung haben bereits dieſe Baköfen. Bekannt machung en« En c r e Violet. Eine ſehr ſchöne ſchwarze, ohne alle Säuren be reitete Tinte, die ſich beſonders zum Gebrauch bei Stahl ſchreibfedern empfiehlt - empfingen in ganzen Flaſchen à 12 g. L. Herold u. Comp. in Leipzig Neue W a r e n artikel. yrometer, Moſchine um zu zeigen, daß ſich das Metall in der Hize aus dehnt. Mit verſchiedenen Metallſtan Das Stuf d d d • 12 fl. - kr. gen. 4 Windmeſſer, ganz von Meſſing gear beitet. Das Stük . «. . 7 fl. – kr. Wind zeig er. Das Stük «h . 3 f. – kr. Modell einer Pumpe - wodurch man Wieſen wäſſern kann, ohne Rad und ohne Wind. . . . 3 fl. 30 kr. Weker, wodurch man ſich durch jede Taſchenuhr kann weken laſſen d . . . 3 f. – kr. Nacht - Lampe - welche immer die rich tige Stunde zeigt . . . . . . . . . . . ? fl. 15 kr. Kleine Elektriſir - Maſchine mit Scheibe, von ſehr guter Wirkung mit Apparat - - - h . 10 f. – kr. Neue Art Hygrometer von Metall als Wetteranzeiger - 6 e. . 2 f. 15 kr. Luftballon von Goldſchlagerhaºt nach pariſer Art, welcher mit Waſſerſtoffgas gefüllt (das man in einer Flaſche durch Aufgießen von mit Waſſer verdünnter Schwefelſäure auf Zinkſtüke oder Eiſen feile entwikelt) eine Stunde im Zimmer herumſliegt - - - Gröſere Luftballons von Papier, wel che man im Freien durch Anzünden mit Weingeiſt benezten Baumwolle ſteigen machen kann, koſten mit Kiſtchen d Taſchen - Thermometer in Perl mutter extra fein gearbeitet. Das Stük 2 fl. 24 kr. 1 f. 24 kr. 8 f. – kr. Stand-Thermometer mit Souoenir und verſilberter Scala, elegant gear beitet das Stük «h «. h . 5 f. 30 kr. Dieſe Artikel ſind ſämmtlich bei C. Leuchs und Comp. in Nürnberg zu habeu. Zu v erk auf e n. Grundriß der Rieſenſtadt Leinwand aufgezogen. Mit den neueſten Veränderun pen. London 1851. 2 f. 36 kr. Grundriß von Paris mit Angabe aller Straſſen, Quartiere c. Auf Battiſt. Von Le Roi. 1833. Preis 1 f. Abbildung ſämmtlicher Könige Englands. Mit kurzen Lebensbeſchreibungen (in engliſcher Sprache). Erſchien 1353 in London in einer Tafel. 1 f. 24 kr. Dasſelbe ohne Lebensbeſchreibung 48 kr. Views of Philadelphia. Engraved by Childs at Phi ladelphia. Sechs Hefte. Preis 21 fl. Prachtwerk eben ſo ausgezeichnet durch die prächtigen Gebäude, welche es darſtellt, als durch die feinen Stahlſtiche, welche die in Europa gemachten übertreffen. - Views of the City of New York and its Environs By Dakin, New York 1851. 4 Hefte. Pr. 5 fl. (Stelt die Gebäude und das reiche Leben dieſer er ſten amerikaniſchen Handelsſtadt dar.) Engliſche Caricaturen. Herausgegeben von den beſten Caricaturenzeichnern Londons. Das Blatt 30 kr. Beſtellungen bittet man an das Contor der Handlungs-Zeitung in Nürnberg einzuſenden. London. Auf Brief we chſ e l.. Herrn G. N.: Holglasperlen fabrizirt Herr Thomas Greiner in Biſchofsgrün bei Bay reuth. - Herrn A. C.: Von der S. 63 des vorjährigen Jahrgangs angezeigten Windmülle des Herrn Bauer haben wir bereits mehrere Modelle verſandt, und ſehen den Berichten über den Erfolg einer Anwendung derſel ben im Groſen entgegen. Herrn K. in N.: Buchsbaumholz möchte ſchwer lich durch ein chemiſches Mittel ſo zuzubereiten ſein, daß man in dasſelbe wie in eine Kupferplatte vertieft ſtechen und gut abdrufen kann. Man müßte es mit einer Auf löſung von ſalzſaurem Kalke (der nie troken wird) trän ken, und gut poliren, damit es die fette Schwärze nicht annimmt. -m