104 gründe entbehrend, ein Unding iſt, das nur ſelten dem Zufall ein günſtigeres Reſultat verdankt. G. Rebenſtein, Chineſiſches Papier, das in China aus dem Bambusrohr bereitet wird, kann man, wie es in Frankreich bereits geſchieht, mit dem bei uns wachſenden Schilfrohr fertigen. Man ſchneidet das Rohr und wirft es in eine Grube voll Kalkwaſſer; es erweicht nach einiger Zeit, wird mit Waſſer aus gewaſchen und wie Lumpen behandelt. Dieſes Pa pier iſt ſeidenartig, hat das Anſehen und die Eigen ſchaften des chineſiſchen Papier urd iſt ſchon von Natur geleimt. u=== Bek an n t m a ch ungen. A n ze i g e für Rauchtabaks-Kenner und Rauch tabaks - Liebhaber. Durch chemiſche Verſuche nach homöopathi ſchen Grundſäzen, iſt es mir gelungen, einen Rauchtabak zu fabriciren, welcher durch ſeine eigen thümlichen Vorzüge, jedem feinen Tabaks-Kenner höchſt willkommen ſein muß. Die Vorzüge der neuen Fabricationsmethode beſte hen darin, daß 1) die der Geſundheit namentlich der Bruſt ſchädlichen Theile des Narcotins der Tabaksblätter, gänzlich daraus entfernt wer den, ſo daß der Tabak auch den empfindlichſten Raucher nicht incommodiren kann; 2) daß durch die Entfernung dieſer Theile der natürliche Geruch des Tabaks von ſelbſt auſerordentlich veredelt und verfei - nert iſt; s) daß nur leichte, und zwar nur von den edel ſten Gattungen der Tabaksblätter bei groſer Auswahl zur Fabrication verwendet werden. Ich habe davon 4 Sorten fabriciren laſſen, als: Homöop. Rauchtab. Nr. à 1 Rtblr- Ä 52 Lth. d0. do. - 2 - – - 20 Sg. (Berl. Gew. do. do. - 5 - – - 15 - (Sgr. 30 St. d0. d0. - 4 - – - 12. - )à Rth. Pr. C. und bewillige bei baarer Zahlung und Entnehmung von 1o Pfunden das 11te Pfund als Rabatt. Dieſer Tabak iſt von berühmten allopathiſchen ſowohl als homöopathiſchen Aerzten chemiſch unterſucht und belobt worden, und kann ich auf Verlangen Atteſte das rüber aufweiſen. Unter andern berufe ich mich auf die Zeugniſſe des Stadtphyſicus Herrn Dr. Natrop in Ber lin und des homöopathiſchen Arztes Herrn Dr. Kretz ſchmar in Belzig. Noch bemerke ich: daß ich Allein verkäufe des Tabaks für einzelne Plätze oder Diſtrikte an ſolide Handlungshäuſer unter vortheils haften Bedingungen übergebe. Gommern, bei Magdeburg, im Mai 1855. Karl Saalwächter jun. Allgemeine Handlungs-Zeitung. Preis halbjährlich drei Gulden. Nürnberg, bei C. Leuchs u. Comp. Inhalt des Aprilheft es 1835. (Auſer den Handelsberichten, Curſen, Warenpreiſen, Anzei gen und verm:ſchten Notizen.) Erdrükung inländiſcher Fabriken durch das Ausland. Ermäſigung des Poſtportos. Ueber die Preiſe einiger Oele. Anbau des Indigo in Oeſterreich. Die gebor nen Mechaniker. Rußlands Handelsſiſtem. Steigt mit der Bevölkerung die Schwierigkeit des Unterhalts? Ge ſeze wegen der Eiſenbahnen in England. Ueber die Zollgeſeze der Vereinigten Staaten. Soll es einen ge ſezlichen Zinsfuß geben! Türkiſches Urtheil über das Tabakmonopol. Ruzen wolfeiler Kleidungsſtoffe. Neue Bücher (Mac Culloch, Handbuch für Kaufleute). Spar kaſſen in Frankreich. Rükzalung von 4 Millionen der bayer. Staatsſchuld. Geſezentwurf wegen der Eiſenbah nen und Flußverbeſſerungen in Frankreich. Weggelder uud Tranſitozölle. Die ſchlechte Lage des Bauers als ein Uebel für den Gewerbsſtand. Eiſenbahn von Hars burg nach Hannover. Gewerbsſtreitigkeiten. Auszug aus dem Schreiben eines deutſchen Auswanderer von Baltimore. Reichthum der nordiſchen Meere. Ueber den Kakao. Die däniſchen Nazionalbank. Wie kann man ein Land unfruchtbar machen? Spaniens Bergbau. Was heißt produktiv? Seidenzeugfabrikation in Nimes. Briefwechſel. Die Herren, welche Modelle von der Windmüle des Hrn. Bauer von uns bezogen haben, erſuchen um gefällige Nachricht, ob nach denſelben bereits gröſere ers baut ſind, oder wie ſie überhaupt befunden wurden. - Herrn G.: Ueber Hutfabrikation finden Sie die bis 1834 gemachten Verbeſſerungen jeder Art in Leuchs Darſtellung der neueſten Verbeſſerungen in der Hutmas cherkunſt. Preis 1 ſ. Hinſichtlich des Stoffs wird ſich wol nicht leicht ein beſſerer finden, als Seidenfelper und Stroh, wol aber könnten Hüte aus einem mit Seiden felper überzogenen Gerüſte von Drath, die nach Art der Regenſchirme zuſammenlegbar und daher in die Taſche zu ſteken wären, Beifall finden. - - -