Bienen Zeitung . Dieſe Zeitſchrift foſtet gang : i áhrig 3 fl . rhn . oder 1 Thlr . 25 ngr . , zu welchem Preiſe alle Buchhandlungen , ſowie die königl . baner . Poftámter . Herausgegeben Giſcheint monatlio in zwei Nummern , jede cinen Bogen ſtarf , mit Beigabe der nöthigen Zeichnungen . Zweddienliche Aufíáße , am die wir jeden Sachfundigen höflicht erſu : dhen , werden dankbar an : und aufgenommen Außerhalb Bayern i ver Preis im Vereine mit vielen Bienenfreunden beim Poſtbezuge etwas höher . von Dr. Karl Barth , 1. Gerichtsarzt in ( fichſtadt , ordentlichem Mitglied des zoologiſch : mineralogiſchen Ber : eins in Regensburg und Mitglied mehre rer Geſellſdhaften zur Beförderung der Bienenzud ) . Undr . Schmid , f . Seminarlehrer in Gichſtadt , forreſp . Dit : glied des naturhiſtor , Vereins Lotos in Prag . ord . Mitglied des zoologiſch - mineral . Vereins in Regensbutg und Mitglied mehrerer Geſell : ſchaften zur Beförderung der Bienenzucht . 3m Berlag der 6. H. Beidhen Buchhandlung in Nördlingen . Sechster Jahrgang . Nr . 1 . 1. Januar 1850 . - Ueberſicht : Ueber eine an meinen Bienenwohnungen angebrachte Verbeſſerung , von Dzierjon . Nachricht über die Bienen : zucht in merito , von Dr. Alefeld . - Große Zweđmåßigkeit der Suwarmjåde , don Panie . – Ein Drohnenmörder blind und ſtumm geworden , von Grimm . Kandisjuderfütterung , von Bartel 6. - Jahresberiar aus Hannover über das Bienenjahr 1849 , von Brúning . Die erſte allgemeine Verſammlung deutrmer Bienenwirthe in Arnſtadt auf den 10. und 11. September 1850 feſtgeleßt ; Buſch 34 m erſten Präſidenten g es w å blt ; Programm ; einige Materialien zu Vorarbeiten . Kleine Korreſpondenz . Die auf Bienenzucht bezüglichen Paplere des Freiherrn von Ebrenfeld und auch deſſen Bildniß werden nun der Redaktion in fúrjeſter Friſt mitgetheilt . ) ' - Der 3abl der verebrliden H. H. Mitarbeiter find beigetreten : Herr Adioli , fönigl . Lanbridter in Moosburg in Oberbayern . Ajam , Defonom in Heilbach bei Augsburg . Raczek , Pomolog in Polna ( Böhmen ) bei 3glau ( Mābren . ) Erſter Theil . Ueber eine an meinen Bienenwohnungen angebrachte Verbeſſerung . Meine Bienenwohnungen baben , beſonders feit dem Erſdeinen meiner ,, Tbeorie und Praris " eine Verbreitung gefunden , von der id mir früher nicht hätte träumen Taffen . Auch viele der verehrlichen Peſer und Mitarbeiter der Bienenzeitung baben fie in Gebraud genommen . 30 war weit entfernt , ſie für abſolut voufommen zu halten und auszugeben . 30 babe daber ſie ſtero immer mehr zu vervollfommnen geſucht . Bon einer ſolchen Verbeſſerung roll hier die Rede ſein . Dieſe Verbeſſerung beſteht nicht etwa in der Anbringung irgend einer Rünftelei , ſondern in einer Bereinfadung der an fid idon höchſt einfachen Räſten . Wie die Kugel , weil von einer einzigen in fich zurüdfehrenden Flädie eingeſchloſſen , die vollfommenſte Form ift , ſo finde ich überau in der größten Einfachbeit die höchſte Vollendung . Ubi unitas , ibi perfectio . Meine Bienen wohnungen beſtehen befanntlich aus untheilbaren vieredigen Käſten , theils einzeln angefertigt , theils 2 , 3 , 4 , 6 , 8 , 12 im Zuſammenbange , zur Erſparung von Material und der größern Wärme wegen . Eine der vier Seitenwände ift wegnehmbar oder beweglid und bildet die Thüre zum Stode . . 1