Erſter Aufzug. Reicher Salon, Thüren zu beiden Seiten, links ein Spiegel mit Kamin und Stand-Uhr, rechts ein Fenſter, breite Flügelthüren im Hintergrunde, durch welche man in einen Park ſieht. *) Erſter Auftritt. Leibarzt (links neben einem Tiſche in einem Fauteuil ſitzend, Kammerdiener Kindermann neben ihm). Erzählen Sie mir einmal ehrlich, Herr Kindermann, warum mich Seine Hoheit aus der Reſidenz hieher kommen ließ? – Sie wiſſen, daß ich mich ſo zu ſagen im Urlaube befinde, und hörten auch, wie ich glaube, daß der Regent beim Abſchiede zu mir ſagte, dieſesmal will ich Sie Ihre Freiheit in Ruhe genießen laſſen; (bedeutſam mit dem Kopfe nickend) ja, Herr Kindermann, meine Ferienzeit, etwas ſehr Nothwendiges, um ſich von dem angeſtrengten Hofdienſte zu erholen. Kindermann. Vielleicht ein kleines Unwohlſein Seiner Hoheit – ich glaube, ſchon ſeit einigen Tagen ſo etwas bemerkt zu haben. Leibarzt. Seien wir ehrlich, Herr Kindermann. Ehrlich, als wenn Sie mein Beichtvater wären, Herr Geheime rath; mehr können Sie nicht verlangen. Leibarzt. Gut denn, glauben wir alſo an eine leichte Unpäßlichkeit, aber ſehr leicht, denn ſo wie ich erfahren, war Seine Hoheit geſtern und vorgeſtern auf der Jagd und wollen heute wieder hinaus. – Sehen Sie, Herr Kindermann, auch entfernt weiß ich immer noch etwas von dem, was bei Hofe vorgeht, und wenn mein guter, alter Freund von einem Unwohlſein fabelt, ſo verſtehe ich ſeine Diskretion, wäre aber dankbar dafür, wenn jetzt etwas Poſitives käme. Kindermann. Schon vorgeſtern Morgen, als Seine Hoheit am Fenſter ſtanden und in den Hof hinausblickten, bemerkte ich, daß etwas Ungewöhn *) Rechts und links vom Zuſchauer. Hackl änder, Marionetten. 1