1ο praktischen Ansichten gründen , als daſs nicht jede Parthey einwilligen und es gern sehen müſste , wenn Alles noch einmal genau erwo gen wird . Vielleicht fände sich auch hier , daſs die Mangelhaftigkeit unserer Pathologie , und besonders die Unvollkommenheit dersel ben in Ableitung der Nebenformen von der Urform , so wie in Subsumtion und Bezeich nung der krankhaften Erscheinungen und Zu stände , die vorzüglichste Quelle des Streites und der Verwirrung sey . Was uns hier eigentlich drückt , ist der Zustand der Kunst selbst und ihrer Sprache . Immer beruft sich die eine Parthey auf Krampf , die andre auf Entzündung . Jener soll dem asthma aoutum , diese der angina polyp . zu kommen , und dadurch die Verschiedenheit zwischen beiden Uebeln hinreichend festge setzt seyn . Aber , was ist eigentlich Krampf ? was Entzündung ? Läſst sich letztere ohne er steren denken , und ist vielleicht diese noth wendig nicht auch umgekehrt gültig , wenig stens bei längerer Dauer des Zustandes , des sen Dimensionen , Extension und Uebergänge wohl schwerlich so genau erkannt und an schaulich gemacht werden können ? Läſst sich ein lange anhaltender , stets sich erneuender ,