Stephan Bowart und seine Schwester Maria Bowart , Sohn und Tochter des Claude Bowart , Seigneur de Gomignies und der Johanna Gräfin von der Marck , als Erben des Freiherren Schweikhart von Gundelfingen . Bou Dr. . H. Freiherrn Roth von Schreckenstein , Vorstand des F. Fürstenb . Archivs in Donaueschingen . Eine aktenmäßige Darstellung der Gründe , welche den am 26. December 1546 verstorbenen ' ) Freiherren Schweikhart von Gundelfingen , mit welchem ein altes , schon im Jahre 1105 urkundliches 2 ) und ziemlich reichbegütertes Haus ausstarb , dazu 1 ) An St. Steffanstag . Nach der vormals in der Kirche zu Neufra befindlich geweſenen , nunmehr im F. F. Archive in Donau eschingen aufbewahrten Gundelfingen'schen Geschlechtstafel , und einem in gleichzeitiger Abſchrift vorliegenden Briefe der Eliſabeth , Freiin von Gundelfingen , geb. Gräfin v . Montfort ( Schweikharts Wittwe ) , d . d . 5. Januar ( 15 ) 47 . F. F. Arch . Die Gundelfingen'sche Geschlechtstafel ftellt 35 Glieder der Familie Gundelfingen , von 1344 - 1560 dar . Frau Elisabeth , Schweikharts Wittwe , † 30. Mai 1560 , ſchließt die Reihe . Unten kniet noch , aber ohne Angabe eines Sterbejahres und Sterbetages , Maria Bowart , welche ohne Zweifel dieſe Tafel malen ließ . 2 ) 1105 Febr . 26. apud Ulmo . Swikerus de Gundelfingen Zeuge in Urk . des Konrad v . Baldeshusin . Gerbert Hist . Silv . nig . 3 , 40. Dümge Reg . Bad . 27. Die ältesten mir bekannten Urkk .