English
Deutsch
Impressum
Toggle navigation
English
Deutsch
Impressum
[alle]
[weniger]
Link auf diese Seite:
http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/2445887/ft/bsb10013400?page=7
Titel im Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek anzeigen
Suche in diesem Dokument
Suchen
OCR-Text anzeigen
Download
Im Dokument blättern
Scan
Los
Ihre Suchanfrage wurde in diesem Buch nicht gefunden
Navigation
Abschnitte
7
9
12
29
30
36
42
43
49
50
52
54
56
65
67
68
73
80
83
89
98
104
105
113
115
121
123
124
126
127
138
144
147
151
154
159
169
174
180
181
182
183
185
187
188
191
192
193
194
198
199
200
204
208
215
219
222
225
228
229
231
232
234
239
246
247
255
260
264
265
267
274
281
283
284
290
298
299
301
303
304
307
310
311
313
315
318
319
324
330
332
333
334
335
336
338
344
355
359
361
371
374
380
395
396
397
402
416
417
422
432
435
436
441
442
443
447
452
454
455
458
466
467
469
471
476
477
478
480
482
491
493
495
496
507
524
526
528
537
538
548
551
552
554
556
560
567
568
572
575
578
584
586
590
594
596
604
612
616
617
628
634
635
636
647
652
662
667
669
672
677
678
695
698
704
716
718
729
735
738
740
742
745
748
754
758
761
763
764
771
772
775
786
791
793
796
798
800
808
811
813
830
839
841
843
848
863
870
881
882
890
895
914
924
927
932
944
950
956
972
975
978
981
982
985
986
991
994
1003
1008
1014
1020
1024
1043
1044
1049
1058
1059
1060
1063
1064
1065
1070
1074
1090
1100
1104
1107
1110
1111
1127
1128
1130
1138
1148
1152
1157
1167
1168
1173
Titel
7
Buchvorderseite
1
Buchrückseite
1176
Auf diesem Scan erwähnte Literatur und Quellen vor 1900
Im Dokumenttext erkannt
Erwähnte Personen
Adam Schwab
Adam von Neuhaus
Andreas Batori
Andreas Ruperti
Barbara Kirchhof
Berthold Winkels
Dominikus Hoffmann
Florian Falkenhain
Franz Bok
Franz Pereny
Georg Beheim
Georg Heide
Georg Heynemann
Georg Mornberg
Georg Preu
Georg Stein
Georg Tunkel
Georg von Brandenburg
Georg von Brieg
Georg von Hoberg
Georg von Hohberg
Georg von Stein
Georg von Zips
Georg vor Michaelis
Hanne von Rechenberg
Hanns Beier
Hanns Berlin
Hanns Beyer
Hanns Bro
Hanns Hornig
Hanns Keppel
Hanns Pa
Hanns Rechenberg
Hanns Schellenberg
Hanns Schellendorf
Hanns Schoff
Hanns von Rechenberg
Hanns von Sagan
Hans Horn
Hans Ponzer
Hans Schun
Hans Wolff
Heinrich Birke
Heinrich Ful
Heinrich Haugwitz
Heinrich Herzog
Heinrich Ri
Heinrich Schin
Heinrich Schindel
Heinrich Spettel
Heinrich von Cro
Heinrich von Glaz
Heinrich von Neuenhaus
Heinrich wol
Heinz Schindel
Jakob Beyer
Jakob Roth
Jakob Wildener
Jakob von Salza
Jan von Schonberg
Joa chim
Joachim Camerarius
Johan Johann Fir
Johan Mi
Johann Al
Johann Albrecht
Johann Cicero
Johann Corvin
Johann Ent
Johann Hornig
Johann Kurzbach
Johann Langer
Johann Marg
Johann Metzler
Johann Mezler
Johann Pilgram
Johann Roth
Johann Scheiba
Johann St.
Johann von Bran
Johann von Brandenburg
Johann von Glogau
Johann von Go
Johann von Krakau
Johann von Rechenberg
Johann von Ro?enberg
Johann von Sa
Johann von Sagan
Johann von Wara
Johannes Herzog
Johannes von Gottes
John Schomberg
Jon Koska
Karl Schomberg
Karl V.
Karl van Schomberg
Karl von Bur
Karl von Schoenberg
Karl von Schom
Karl von Schomberg
Konrad Hoberg
Konrad Saur
Konrad von Hoberg
Ludwig von Otting
Manfred von Neapel
Matthias Georgs
Matthias Glowatzky
Matthias Haugwitz
Matthias Le
Matthias Theile
Matthias dem Rath
Matthias kain
Michael Erasmi
Michael Horwath
Niko laus
Nikolaus Graf von Salm
Paul Schwarz
Peter Daniel
Peter Erkens
Peter Hornig
Peter Paul
Peter Pereny
Philipp Melanchthon
Philipp Mora
Stephan Hauptmann
Ulrich Schoff
Wilhelm Gottlieb
Wilhelm Weyer
Wladislaw Theile
Erwähnte Orte
Altenburg
Augsburg
Belgrad
Berlin
Breslau
Buda
Donau
Frankenberg
Frankfurt
Frankreich
Freiberg
Freiburg
Goldberg
Griechenland
Heilsberg
Iglau
Italien
Kamenz
Kroatien
Lemberg
Liegnitz
Luban
Lublin
Magdeburg
Main
Mainz
Moskau
Neapel
Neudorf
Oppeln
Polen
Prag
Rom
Schottland
Siena
Spanien
Steinau
Ungarn
Verona
Wartenberg
Wartha
Weida
Wien
Breslau Geſchichte Und Beſchreibung. In Briefen. H--=====IQF-&s====>> Dritter Band, Zweiter Theil. T-GTIZIT-GT-RE-ST-ZTT-C-GT-STT Breslau, bei Wilhelm Gottlieb Korn, 1783«
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen