Seelsorgsbezirk . 305 2. Reihe der Stadtsinger , Vicare , Pfarrer und ihr Unterhalt . Stadtsinger . 1555 Engelhart Subart . 1560 Mary Weichsleder . 1561 Jakob Frey . 1575 Hans Hildebrandt . 1584 Lukas Mechel . 1586 Georg Chronhofer . 1505 Ulrich Piberstein . 1610 Peter Obinger . 1506 Hans Piberstein ,,, offener 1615 Fr. Andrä Winther , Kar Notar . melit . Stadtvicare . 1628 Michael Karl . 1629 Balthasar Sedlmayr . 1631 Maximilian Wieser . 1633 Johann Degelein . 1650 Sebastian Gerhauser . 1656 Wilhelm Sutor . 1660 Andrä Hinterberger . 1670 Joh . Georg Mercator . 1680 Balthasar Rauchpichler . 1698 Peter Ainkhaß von Ainkhaß hofen und Petershausen . 1710 Lorenz Riedl „ aus beſondern Gnaden investirt " . 1720 Johann Fux . 1724 Leop . Haizander art . mag . 1748 Georg Langwieder . 1751 Franz Cajetan Seimbl . 1616 Erasmus Hörzinger . 1616 Hans Ulrich Dietl . 1621-28 PP . Benedictiner . Chri stoph Halbeiser , Halbweiser , oder Halbheiser ihr Vicar . 1764 Fr. Caspar Iylfeldner . 1769 Joseph Nehreither . 1775 Mathias Wörnsperger . 1780 Joh . Mich . Reisinger . 1784 Georg Brandstädter . 1789 Jof . Clem . Abrami . 1791 Jos . Mart . Freysinger . 1795 Joh . Georg Atinger . 1803 Joh . Ant . Wiesenegger . 1804 Philipp Mezger . 1805 Jos . Bruno von Mölk . 1810 Johann Münch . 1826 Joseph Hofer . 1834 Mathias Englmayr . 1842 Mathias Resch . 1857 Johann Weindl , a . 1839 Pfarrer . Ein empfindliches Gebrechen der ansehnlichen , ausgedehnten Pfarre ist der Mangel förmlicher Hilfspriester , um die sich Vicar Rauch pichler a . 1695 bei Stiftung eines Priesters für die Lorettokapelle , Vicar Aginger a . 1798 und Vicar Resch a . 1846 und 1852 vergeblich be = warben . Auch der Antrag der h . Regierung a . 1816 2c . , den ziurlet tischen Beneficiaten in einen Vicariatscooperator zu verwandeln , wurde nicht thunlich befunden . Da dem Pfarrer Hilfe in der Seelsorge un 20